News

Start in den Frühling: Was im Garten nach dem Winter zu tun ist

Start in den Frühling: Was im Garten nach dem W...

Start in den Frühling: Was im Garten nach dem Winter zu tun ist Der Frühling steht vor der Tür, und das bedeutet: Zeit, den Garten aus dem Winterschlaf zu wecken!...

Start in den Frühling: Was im Garten nach dem W...

Start in den Frühling: Was im Garten nach dem Winter zu tun ist Der Frühling steht vor der Tür, und das bedeutet: Zeit, den Garten aus dem Winterschlaf zu wecken!...

Gestaltungsideen für verschiedene Gartentypen: Mediterraner Garten, Japanischer Garten und Wildgarten

Gestaltungsideen für verschiedene Gartentypen: ...

Gestaltungsideen für verschiedene Gartentypen: Mediterraner Garten, Japanischer Garten und Wildgarten Ein Garten ist nicht nur ein Rückzugsort, sondern auch eine Möglichkeit, persönlichen Stil und Kreativität auszudrücken. Unterschiedliche Gartentypen bieten einzigartige...

Gestaltungsideen für verschiedene Gartentypen: ...

Gestaltungsideen für verschiedene Gartentypen: Mediterraner Garten, Japanischer Garten und Wildgarten Ein Garten ist nicht nur ein Rückzugsort, sondern auch eine Möglichkeit, persönlichen Stil und Kreativität auszudrücken. Unterschiedliche Gartentypen bieten einzigartige...

Zero-Waste-Gartenarbeit: Tipps für den möglichst abfallfreien Garten

Zero-Waste-Gartenarbeit: Tipps für den möglichs...

Zero-Waste-Gartenarbeit: Tipps für den möglichst abfallfreien Garten Zero-Waste ist längst kein Trend mehr, sondern für viele ein fester Bestandteil des Alltags. Doch wie sieht es im Garten aus? Mit etwas...

Zero-Waste-Gartenarbeit: Tipps für den möglichs...

Zero-Waste-Gartenarbeit: Tipps für den möglichst abfallfreien Garten Zero-Waste ist längst kein Trend mehr, sondern für viele ein fester Bestandteil des Alltags. Doch wie sieht es im Garten aus? Mit etwas...

Wildblumenwiesen: Wie man sie anlegt und warum sie wichtig sind

Wildblumenwiesen: Wie man sie anlegt und warum ...

Wildblumenwiesen: Wie man sie anlegt und warum sie wichtig sind Wildblumenwiesen sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wertvoller Beitrag zum Naturschutz. Sie bieten zahlreichen Insekten, Vögeln und anderen...

Wildblumenwiesen: Wie man sie anlegt und warum ...

Wildblumenwiesen: Wie man sie anlegt und warum sie wichtig sind Wildblumenwiesen sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wertvoller Beitrag zum Naturschutz. Sie bieten zahlreichen Insekten, Vögeln und anderen...

Tipps und Ideen für den Anbau von Pflanzen auf kleinen Flächen

Tipps und Ideen für den Anbau von Pflanzen auf ...

Tipps und Ideen für den Anbau von Pflanzen auf kleinen Flächen Nicht jeder hat das Glück, einen großen Garten zu besitzen, aber auch auf kleinen Flächen wie Balkonen, Terrassen oder...

Tipps und Ideen für den Anbau von Pflanzen auf ...

Tipps und Ideen für den Anbau von Pflanzen auf kleinen Flächen Nicht jeder hat das Glück, einen großen Garten zu besitzen, aber auch auf kleinen Flächen wie Balkonen, Terrassen oder...

Kompostierung: Wie man den eigenen Kompost rich...

Kompostierung: Wie man den eigenen Kompost richtig anlegt Kompostierung ist eine der nachhaltigsten Methoden, organische Abfälle in wertvollen Humus umzuwandeln. Mit einem gut angelegten Komposthaufen können Sie Ihre Garten- und...

Kompostierung: Wie man den eigenen Kompost rich...

Kompostierung: Wie man den eigenen Kompost richtig anlegt Kompostierung ist eine der nachhaltigsten Methoden, organische Abfälle in wertvollen Humus umzuwandeln. Mit einem gut angelegten Komposthaufen können Sie Ihre Garten- und...